
KONZERTBERICHT
Rückblick auf unser Jahresprogramm 2024 - Was für ein Jahr!
Das Jahresprogramm der MGNM bot 2024 wieder einen bunten Strauß. Höchste Zeit, gemeinsam zurückzublicken.
Beim großen Musikfest im Schwere Reiter haben wir gemeinsam erlebt, was Münchens Szene in Sachen Neue Musik zu bieten hat: Fünf Konzertblöcke, überraschende Formationen, Elektronik, Improvisation, Experimente – kurz gesagt, ein Fest für die Ohren!
Unser Klavierfestival brachte gleich zwei Größen auf die Bühne: Kathrin Isabelle Klein begeisterte mit einem außergewöhnlichen Programm, bevor der französische Pianist Jean-Pierre Collot das Publikum mit seinen "Fenster-Epigraphen" in den Bann zog.
Ein echtes Highlight war auch das Orgelkonzert mit der großartigen Angela Metzger, die uns mit einem maßgeschneiderten Programm gezeigt hat, warum sie weltweit gefragt ist. In unserer Sonic Solo-Reihe hat die slowenische Gitarristin Klara Tomljanovič die zeitgenössische Gitarrenliteratur mit unglaublicher Virtuosität zum Leben erweckt. Martin Mallaun bewies mit Zither und E-Zither eindrucksvoll, wie wandelbar und spannend dieses oft unterschätzte Instrument sein kann.
Und natürlich durfte auch unser Talk-Format Verhört nicht fehlen: Mit den KomponistInnen Philipp C. Mayer, Richard Heller und Narine Khachatryan konnten wir spannende Einblicke in ganz unterschiedliche künstlerische Lebenswege und Werke gewinnen.
Wir sagen DANKE an alle Beteiligten, MusikerInnen und KomponistInnen und natürlich an das wunderbare Publikum. Auch 2025 bietet die MGNM wieder ein abwechslungsreiches Programm voller neuer Klänge und frischer Ideen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!