
NEWS
Neue Gesichter im Vorstand der MGNM
Mitte Juni 2025 hat die Mitgliederversammlung der Münchner Gesellschaft für Neue Musik auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückgeblickt.
Einer der zentralen Tagesordnungspunkte war die Wahl des neuen Vorstands, der frischen Wind in die Arbeit der MGNM bringt. Wir freuen uns, dass der Komponist Alexander F. Hooper uns als Vorsitzender erhalten bleibt und weiter die Geschicke des Vorstands orchestrieren wird. Auch die Pianistin Brigitte Helbig führt ihr Amt als Schatzmeisterin weiter. Vielen Dank für Euer Engagement!
Neu im Team begrüßen wir Kathrin Isabelle Klein, die vielen als Pianistin bekannt ist. Sie bringt nicht nur künstlerische Kompetenz, sondern auch wertvolle Kontakte mit und möchte die MGNM künftig stärker über die Region München hinaus vernetzen. Ihr Ziel ist es, die Zusammenarbeit mit anderen Initiativen für Neue Musik deutschlandweit auszubauen.
Ebenfalls neu dabei ist der Gitarrist Adrian Pereyra, der sich für die Erschließung weiterer Veranstaltungsorte sowie für neue, kreative Veranstaltungsformate wie beispielsweise Wohnzimmerkonzerte einsetzen möchte. So sollen neue Publikumskreise angesprochen und die Neue Musik nicht nur präsentiert werden, sondern Menschen zusammenbringen.
Als weiteres neues Gesicht verstärkt Sascha Tobias von Hirschfeld den Vorstand. Er ist Kommunikationsexperte und bringt als einziger Nichtmusiker im Team eine wertvolle Außenperspektive mit. Sein Ziel ist es, die Arbeit der MGNM noch sichtbarer in der Öffentlichkeit zu machen und die Neue Musik einem breiteren Publikum zu vermitteln.
Nicht mehr zur Wahl angetreten ist Klaus Peter Werani, der über acht Jahre hinweg die Arbeit der MGNM im Vorstand entscheidend mitgeprägt hat. Ihm gilt unser herzlicher Dank für sein großes Engagement und seinen Beitrag dazu, dass die Gesellschaft heute eine feste Größe in der Szene für Neue Musik in München und darüber hinaus ist.
Mit diesem neuen Vorstand, einer neuen Internetseite und einem abwechslungsreichen Programm für das Jahr 2025 geht die MGNM motiviert in die nächste Runde. Wir freuen uns auf neue Projekte, spannende Begegnungen und viele gemeinsame Konzerterlebnisse!